Dichtebestimmung von Zuckerlösung


Löst man Zucker in Wasser, erhöht man dadurch die Dichte. Die Dichte von reinem Wasser beträgt 1 g / cm³. Die Dichte einer zuckerhaltigen Lösung liegt über 1 g / cm³. So kann man bei Getränken durch eine Dichtebestimmung den Zuckergehalt ermitteln. Als Maßstab für den Zuckergehalt, kann man die Massenkonzentration verwenden. Die Massenkonzentration ist der Quotient aus der Masse des gelösten Stoffes und dem Volumen der Lösung.


Geräte und Chemikalien : Messzylinder , Becherglas, Waage, Thermometer, Glasstab, Saccharose ( Haushaltszucker ), Wasser ( 20°), Magnetrührer mit Rührfisch.

Versuchsanleitung:

Ergebnis: